Antrag auf einen Termin beim Ausländeramt

Herzlich Willkommen!

 

Mit diesem Formular können Sie eine Terminanfrage bei der Ausländerbehörde stellen. 

Das Ausfüllen wird circa 10 Minuten in Anspruch nehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Ausländerbehörde

Achtung wichtiger Hinweis!

 

Der Kreis Paderborn ist zuständig für aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten der Ausländerinnen/Ausländer, die sich im Kreisgebiet Paderborn aufhalten.

 

Eine Terminvergabe ist nur möglich, wenn Sie einen Wohnsitz im Kreis Paderborn (außerhalb des Gebietes der Stadt Paderborn) haben.

 

Falls Sie im Stadtgebiet Paderborn wohnen, wenden Sie sich bitte an die Ausländerbehörde der Stadt Paderborn, Am Hoppenhof 33, Tel. Nr. 05251 88-0

 

Zu dem Stadtgebiet Paderborn gehören die PLZ 33098, 33100, 33102, 33104 und 33106.

Datenschutzerklärung

 

Der Kreis Paderborn nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).

Ordnungsamt Kreis Paderborn
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:


Kreis Paderborn
Aldegreverstr. 10 – 14
33102 Paderborn
vertreten durch den Landrat.


Unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@kreis-paderborn.de, Tel. 05251 308-8500, Fax: -89 8500.

Zwecke der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen von ausländerrechtlichen Angelegenheiten.
 
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e), Art. 6 Abs. 2 DSGVO i. V. m. §§ 3 Abs. 1, 9 DSG NRW
 
Quelle aus der die personenbezogenen Daten stammen, soweit diese nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden:
entfällt
 
Empfänger der Daten:
Kreis Paderborn, Ordnungsamt.
 
Dauer der Datenspeicherung:
Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
 
Ihre Rechte nach Art. 15-20, Art. 77 Datenschutz-Grundverordnung:

  • Auskunft über die erhobenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unrichtig gewordener Daten
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde (die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird nicht berührt).
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Telefax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: www.ldi.nrw.de


Nach Maßgabe von Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten einschließlich eventueller Empfänger und der geplanten Speicherdauer zu erhalten. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DS-GVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DS-GVO). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Datenschutzaufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgender Internetadresse:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Persönliche Daten der antragstellenden Person


Kontaktmöglichkeiten


Wichtiger Hinweis!

 

Wenn Sie in "Paderborn" wohnen, beachten Sie bitte, dass die Terminvergabe nicht über die Ausländerbehörde des Kreis Paderborn, sondern direkt über die Stadt Paderborn erfolgt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die zuständige Stelle der Stadtverwaltung Paderborn.

→ https://mein-digiport.de/suche/-/vr-bis-detail/einrichtung/1370/show

 

Sie können über dieses Formular keine Terminanfrage stellen.

Öffnungszeiten der Ausländerbehörde

 

ausschließlich nach bestätigter(!) Terminvereinbarung

 

Montag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Mittwoch 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Sie erhalten nach Absenden Ihrer Terminanfrage in den nächsten Tagen eine konkrete Terminverstätigung als E-Mail. Bringen Sie diese Terminvereinbarung bitte zu Ihrem Termin mit (auf Ihrem Smartphone oder ausgedruckt). Die Auswahl einer bestimmten Uhrzeit ist nicht möglich.

 

Ohne konkrete Terminbestätigung kann eine Bearbeitung Ihres Anliegens nicht erfolgen!

 

Bitte wählen Sie nachfolgend 3 mögliche Termine aus:

Vorgangsdetails

 

Formular: 320203 - Antrag auf einen Termin beim Ausländeramt

 

Postfach: zum Postfach (Login erforderlich)

 

Vorgangs-Kennung: [%$PROCESS_ID%] 

 

Einreichungsdatum:[%$FORM_DATE_CREATED("dd.MM.yyyy")%] 

 

Einreichungsuhrzeit: [%$FORM_DATE_CREATED("hh:mm")%] Uhr

Formularkennung: 320203

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint